weitere Laufszene Events
Samstag, 26. April 2025
& Sonntag, 27. April 2025

Die Veranstaltung

Ein Weg zu euch selbst und zurück in die Natur! Ein großes Abenteuer, eine Herausforderung, neue Erfahrungen und einfach mal raus aus der Komfortzone. Lernt eure eigenen Grenzen kennen und überwindet sie - gemeinsam. Von Erfurt oder Weimar nach Jena - getragen von einer wundervollen Wanderkulisse und dem Gefühl etwas Großes zu erreichen.

Was bedeutet AdventureWalk?
>>> Stellt euch der persönlichen Herausforderung - 52 km oder 32 km sind eine beachtliche Strecke, hinzu kommen mehr als 1.000 Höhenmeter. Bereitet euch vor, verbringt Zeit in der Natur - fokussiert ein Ziel.
>>> Erreicht das Ziel gemeinsam - ganz egal ob ihr allein oder mit euren Wanderfreunden startet, einmal losgelaufen habt ihr alle das gleiche Ziel. Fühlt den Teamspirit und trefft tolle Menschen.
>>> Erlebt beim AdventureWalk eine abwechslungsreiche Strecke, welche euch über schmale Pfade und steile Anstiege durch wundervolle Landschaftsformationen führt.

Was beinhaltet das Gesamtpaket AdventureWalk?
> Verpflegungspunkte (Getränke & Snacks)
> Zeitmessung ohne Platzierungen, Medaille & ausgedruckte Urkunde im Ziel
> After Walk Party
> Startbeutel mit Karte & WalkGoodies
> Gepäcktransport vom Start ins Ziel
> kostenfreies VMT-Kombiticket
> Streckenmarkierung
> Charity-Beitrag zu einem ausgewählten Projekt
> medizinische Versorgung

Termin

SAMSTAG - 26. April 2025
32 km & 52 km AdventureWalk

SONNTAG - 27. April 2025
32 km AdventureWalk

Strecken & Zeiten

52 km AdventureWalk - Samstag
Start zwischen 6:00 Uhr und 8:30 Uhr
Steigerwaldstadion // Mozartallee 3 in 99096 Erfurt // direkt im Stadion

32 km AdventureWalk - Samstag
Start zwischen 6:30 Uhr und 8:45 Uhr 
Stadtschloss Weimar // Burgplatz 4 in 99423 Weimar // direkt vor dem Schloss beim angrenzenden Park

32 km AdventureWalk - Sonntag
Start zwischen 7:00 Uhr und 10:00 Uhr 
Stadtschloss Weimar // Burgplatz 4 in 99423 Weimar // direkt vor dem Schloss beim angrenzenden Park

Ziel für alle
Jena Südbad // Schleichersee in 07745 Jena
Zielschluss Samstag: 22 Uhr
Zielschluss Sonntag: 18 Uhr

Leistungspaket

> Verpflegungspunkte (Getränke & Snacks)
> Zeitmessung ohne Platzierungen, Medaille & ausgedruckte Urkunde im Ziel
> After Walk Get-Together
> Startbeutel mit Karte & WalkGoodies
> Gepäcktransport vom Start ins Ziel
> VMT-Kombiticket: kostenfreie Nutzung der S-Bahn und Busse am Veranstaltungstag
> Streckenmarkierung
> Charity-Beitrag zu einem ausgewählten Projekt
> medizinische Versorgung

Strecke

Vom Steigerwaldstadion in Erfurt geht es für die längere Distanz hinein in den Steiger und Willroder Forst über Wiesen und Waldwege vorbei an der Stiefelburg. Danach auf den Kötsch, welcher mit 497m die zweithöchste Erhebung im Landkreis Weimar ist, um noch einmal den traumhaften Ausblick zu genießen, bevor ihr schon bald euer Ziel erreicht: den Schleichersee in Jena. Die kürzere Distanz startet in der Kulturstadt Weimar und folgt erst einmal der Ilm bevor es in den Belvederer Forst geht. Von dort weiter auf dem archäologischen Wanderweg hinauf zum Kötsch, durch den Jenaer Forst und über die Lichtenhainer Höher nach Jena.

>>> ZUR STRECKENANSICHT

Organisationsbeitrag (pro Teilnehmer inkl. MwSt.)

52 km AdventureWalk32 km AdventureWalk
64 Euro64 Euro
Im Organisationsbeitrag ist ein umfangreiches Leistungspaket für euch enthalten. Weitere Informationen dazu findet ihr in den Infos. Für Nachmeldungen am Veranstaltungstag fällt eine zusätzliche Gebühr von 5 Euro pro Teilnehmer an.

Streckenverpflegung

Insgesamt fünf Verpflegungsstellen sind für euch auf der 52 km langen Strecke vorbereitet. Diese befinden sich an folgenden Punkten:

Bockwindmühle (km 14) - 7.00 bis 12.00 Uhr
Tiefengruben (km 21) - 8.00 bis 14.00 Uhr
Carolinenturm (km 33) - 10.00 bis 16.00 Uhr
Magdala (km 41) - 11.00 bis 20.00 Uhr
Ziel (km 51) - bis 22.00 Uhr

Insgesamt drei Verpflegungsstellen sind für euch auf der 32 km langen Strecke vorbereitet. Diese befinden sich an folgenden Punkten:

Carolinenturm (km 14) - 8.00 bis 13.00 Uhr
Magdala (km 22) - 9.00 bis 15.00 Uhr
Ziel (km 32) - bis 18.00 Uhr

Euch erwartet ein abwechslungsreiches Getränke- & Verpflegungsangebot. Dazu zählen verschiedene Getränke wie auch Snacks sowie Brote, Kartoffeln und weitere Kohlenhydrate - natürlich darf auch etwas Süßes nicht fehlen. Wir empfehlen euch die Mitnahme eines nachfüllbaren Trinkgefäßes sowie eine eigene Grundverpflegung und selbstverständlich die ein oder andere Kleinigkeit, die auf eurem besonderen Wandertag nicht fehlen darf

Holt euch den Double-Pokal

Als Belohnung für eure Treue und für das AdventureWalk Double gibt es einen ganz besonderen Pokal. Wer an beiden AdventureWalks teilnimmt, darf sich jeweils bei seinem 2. Walk, also entweder in der Sächsischen Schweiz oder in Thüringen, einen in liebevoller Handarbeit gestalteten Double-Pokal bei uns abholen.

Neu: Super-Walk-Wochenende

Ein Wandertag ist euch nicht genug? Ihr sucht nach einer neuen Herausforderung? Da haben wir was für euch! Verbringt zwei wundervolle Wandertage und ein gesamtes Wochenende mit insgesamt 84 km Streckenlänge mit uns – macht das Paket AdventureWalk Thüringen perfekt und wandert mit uns an beiden Tagen. Glücklich und geschafft könnt ihr anschließend am Sonntag im Ziel euer ganz besonderes AdventureWalk-Goodie als Belohnung abholen und spart dabei auch noch 20 Euro Startgebühr.

>>> Einfach gleich bei der Anmeldung Super-Walk-Wochenende auswählen.

An- & Abreise

Eure Startkarte berechtigt euch zur kostenfreien Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Mittelthüringen am Eventtag bis zum Folgetag 3:00 Uhr.

Für die Anreise zum Startort könnt ihr mit eurem Startpass bis 12:00 Uhr die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, um kostenfrei dorthin zu gelangen. Hinweise: das Ticket gilt nur für euch persönlich (z.B. Fahrräder oder Hunde sind nicht enthalten) und habt bitte auch ein Ausweisdokument mit dabei.

>>> ZUR VMT-FAHRPLANAUSKUNFT

Solltet ihr mit dem Auto anreisen, bitten wir euch, nur die offiziellen Parkflächen der jeweiligen Stadt zu nutzen – ihr riskiert sonst nicht nur ein Knöllchen, sondern auch das Abschleppen eures Autos. Wir empfehlen euch, nicht nur die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Startareals zu prüfen, sondern auch in Bahnhofsnähe – dann habt ihr zwar morgens ein paar Meter mehr zu laufen, könnt aber abends entspannt quasi vom Zug ins Auto fallen.

>>> PARKEN IN ERFURT
>>> PARKEN IN WEIMAR
>>> PARKEN IN JENA

Ansicht Laufweg vom Zielareal zum nächstgelegenen Bahnhof Jena West:

Gepäck, Umkleidemöglichkeiten & Startwellenwechsel

>>> Gepäckabgabe
In eurem Startbereich habt ihr die Möglichkeit, Gepäck abzugeben. Dieses transportieren wir euch ins Ziel und kann dort wieder abgeholt werden.

>>> Wechsel der Startwellen
Wir bitten euch in der gebuchten Startwelle zu starten.

>>> Umkleidemöglichkeiten
Ein frisches Shirt, neue Schuhe - bevor es mit der After Walk Party so richtig losgehen kann? Im Zielbereich stehen euch Umkleidemöglichkeiten zur Verfügung.

Empfohlene Wanderausrüstung

Bitte tragt witterungsangepasste Kleidung – das Zwiebelprinzip hat sich hier sehr bewährt. Denkt bitte auch an festes Schuhwerk, wie auch eventuelle Kleidung zum Wechseln. 6:25 Uhr geht die Sonne in Erfurt auf und 20:07 Uhr in Jena wieder unter: wir empfehlen daher dringend die Mitnahme einer Stirn- oder Taschenlampe für alle, die Teile der Strecke in Dunkelheit wandern. Weiterhin empfehlen wir euch einen eigenen leichten Wanderrucksack, eine nachfüllbare Trinkflasche bzw. unseren AdventureWalk-Becher sowie die Mitnahme eures Handys ggf. mit einer Powerbank.

Altersgrenzen

32 km | ab 16 Jahre
52 km | ab 18 Jahre

Meldeschluss

Am Veranstaltungstag jeweils 30 Minuten vor dem Start der Wanderung.

Meldeliste

Startplatzweitergabe

Ihr habt euch für den AdventureWalk angemeldet - könnt aber terminlich oder verletzungsbedingt nicht starten? Kein Problem: Es gibt die Möglichkeit zur Weitergabe von Startplätzen. Bitte nutzt dafür den Link in eurer Meldebestätigung und gebt dort die Daten des neuen Läufers ein. Wir berechnen für eine Ummeldung 10 Euro. WICHTIG: Die Weitergabe von Startnummern ohne den oben beschriebenen Prozess ist aus Sicherheitsgründen ausdrücklich untersagt. Zuwiderhandlungen werden mit Disqualifikation und Sperren geahndet.

Veranstalter

Laufszene Events GmbH

Heinz-Steyer-Stadion
Magdeburger Str. 2
01067 Dresden
Telefon: 0351 2078150
E-Mail: info@laufszene-events.com

www.laufszene-events.com